Technikmuseum Kassel

icon-pin
Wolfhager Straße 109, 34127 Kassel
Museum

Museale Schätze von schwergewichtig bis winzig klein werden im Technik-Museum Kassel auf 3000 Quadratmetern in den ehemaligen Hallen des Henschel-Werks II in Rothenditmold präsentiert. Die Ausstellung spannt einen einzigartigen Bogen über mehr als 300 Jahre Kasseler Technikgeschichte.

Produkte, Technologien und Innovationen

Das Technik-Museum Kassel befindet sich im Henschel-Werk II in Rothenditmold. Der Komplex ist eine der wenigen industriellen Fabrikanlagen, in der große Teile der Originalsubstanz erhalten sind. Das Werk repräsentiert prototypisch Architektur, Nutzung und Schicksal älterer Fabrikareale - es ist eine der ältesten als Ensemble noch erhaltenen Lokomotiv-Produktionsstätten dieser Art in Deutschland. Das Museum sammelt und zeigt im historischen Kontext Produkte, Technologien und Innovationen aus Kassel und Nordhessen. 

icon-info
Details

Erwachsene: 6 Euro
Ermäßigt*: 5 Euro
freier Eintritt: Kinder bis 14 Jahre; Studierende der Universität Kassel, Mitglieder TMK e.V.; Mitglieder Deutscher Museumsbund, Inhaber MeineCardPlus
Führung zzgl. Eintritt: Erwachsene bis 25 Personen 3 Euro pro Person
Ermäßigt bis 25 Personen 2 Euro pro Person.

* Auszubildende, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Schwerbehinderte ab 70%, Inhabende der KasselCard, TeilhabeCard und EhrenamtsCard Hessen mit Nachweis

für Kinder (jedes Alter)
Barrierefreier Zugang
Postmaterielles Milieu
Autor

Quelle: destination.one

Organisation: Stadt Kassel

Zuletzt geändert am 15.04.2025

ID: p_100164687