Die Tannenburg

icon-pin
Tannenberg 2, 36214 Nentershausen
Museum Burg

Geschichte erleben - Gastfreundschaft genießen

Die Tannenburg
Geschichte erleben - Gastfreundschaft genießen
Auf der Tannenburg bei Nentershausen wird das Mittelalter lebendig: Seit 1995 setzt der Förderverein das Konzept „Lebendige Burg“ mit viel Eigenarbeit um. Heute betritt man eine bewohnte Burg des späten Mittelalters, das Alltagsleben zu dieser Zeit ist zum Greifen nahe. Es gibt schon viel zu entdecken: den Wohnturm mit Kemenate, Rittersaal, Kapelle und Kellergewölben, die mittelalterlichen Werkstätten Schmiede, Backhaus, Töpferei, Gesindestube, Kräutergarten, Imkerei, Brunnenhaus und den Eselstall.

An mehrenen Sonntagen im Jahr belebt der Verein das Gemäuer und stellt die Burgbesatzung in der Gewandung des 14. Jahrhunderts dar. So heißt es z.B. Pfingstsonntag oder am Tag des offenen Denkmals im September: „Lebendige Burg – Alltagsleben und altes Handwerk im Spätmittelalter“

Anfang Oktober findet jährlich ein großes Burgfest mit Mittelaltermarkt und vielen Hundert Darstellern statt.

Gastlichkeit

Von Mittwoch bis Sonntag, sowie Feiertags ist das mittelalterliche Wirtshaus mit Biergarten und der kleine Burgladen für Besucher geöffnet. An Sonn- und Feiertagen gibt es außerdem eine Burgführung, Bogenschießen, das Burgrätsel (nur für findige Kindlein) und die Kellererkundung auf eigene Faust.

Erlebnisse:

Märchenhafte Hochzeiten, Gruppenausflüge, Festlichkeiten und Events individuell buchbar.

Neben der Burgkapelle ist auch ein Standesamt der Gemeinde Nentershausen eingerichtet. Manch rauschendes Fest wird heute wieder im alten Gemäuer begangen, so tafelt man etwa im herrschaftlichen Rittersaal oder in der urigen Kemenate, genießt die Aussicht auf der Terrasse oder feiert zu späterer Stunde drunten in den Gewölbekellern.
Erleben Sie bei uns:
Mittelalterliches Wirtshaus und Biergarten, Erlebnistafeleyen, Standesamt und Burgkapelle, Burgführungen und historisches Bogenschießen, "Lebendige Burg" an ausgewählten Terminen, Burgfest und Mittelaltermarkt im Oktober, u.v.m.

Hier können Märchenhafte Hochzeiten gefeiert werden. 

Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag geschlossen - Ruhetage
Die Öffnungszeiten des Wirtshauses und des Biergartens können  entnehmen Sie bitte unserer Homepage: http://tannenburg.de/ 

Weitere Vorschläge:
- Freibad Nentershausen
- Premiumwanderweg P18 Tannenburg (http://www.naturparkfrauholle.land/tourismus/wandern/premiumwege/detail/premiumweg-p18-tannenburg)
- Heimat- und Bergbaumuseum (http://www.bergbaumuseum-nentershausen.de)

icon-info
Details

Mi 11:00 - 21:00
Do 11:00 - 17:00
Fr 11:00 - 21:00
Sa 11:00 - 21:00
So 11:00 - 21:00

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Sirin Gümüs

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)
Sirin Gümüs

Quelle: Sirin Gümüs destination.one

Organisation: Regionalmanagement Nordhessen GmbH

Zuletzt geändert am 01.03.2025

ID: p_100153569