Stadtkrimis Eschwege

icon-pin
Tränenbrücke, 37269 Eschwege

Historischer Stadtkern

Finde den Täter und den Dietemannn!

Eine Kombination aus Spaziergang, Stadtführung und Krimispiel in der nordhessischen Kreisstadt Eschwege. Mit Stadtkrimis entdeckst du gemeinsam mit anderen oder für dich die Stadt, löst einen Kriminalfall und erfährst nebenbei noch viele Fakten.

Der Dietemann verkörpert die Symbolfigur der Kreisstadt Eschwege. Er residiert auf dem Eschweger Landgrafenschloss. Einmal im Jahr – zum Johannisfest – steigt er von seinem Turm und führt den Festzug in Begleitung mit den Biedermeiermädchen an.

Das Wahrzeichen Eschweges bläst zu jeder vollen Stunde vom Schloßturm, an dessen Spitze er die Stadt bewacht. Eines Morgens ist aber der Dietemann verschwunden.

Die Polizei sucht nach Personen, die bei der Aufklärung mithelfen können. Neben dem materiellen ist es vor allem der ideelle Schaden, der alle traurig stimmt. Es ist deine Aufgabe, den Dietemann wieder zum erklingen zu bringen und somit das Johannisfest zu retten.

Und so geht’s:

  1. Stadtkrimis-App für Android / IOS kostenlos downloaden
  2. Stadtkrimis-App starten
  3. Route auswählen und kaufen (Preis pro Route: 6,99 €) - kostenfrei für Gäste mit MeineCardPlus!

Per App kann der Verdacht direkt bestätigt werden.

Täglich grüßt den Lukas nicht nur das Murmeltier, sondern auch der Dietemann. Lukas geht jeden Tag pünktlich um 10 Uhr seine erste Gassi-Runde mit den drei Hunden durch den Schlosspark in Eschwege. Er freut sich immer, dabei vom Dietemannslied begleitet zu werden. Der Dietemann lässt vom Turm des Landgrafenschlosses sein Horn erklingen. Keiner hört, wie Lukas leise mitsingt.

Eines Morgens grüßt Lukas aber nur das Murmeltier; diesmal erklingt kein Dietemannslied . Verwundert läuft er zum Schloss und stellt fest, dass der Turmwächter mit Hellebarde, Laterne und Horn nicht zu seinem Rundgang um das Türmchen erschienen ist. Schnell ruft Lukas den Bürgermeister an. Zusammen besteigen sie den Turm und stellen erschrocken fest: Der Dietemann ist weg.

Die Polizei kommt zur Spurensicherung und findet eine merkwürdige Skizze. Man leitet sofort ein Ermittlungsverfahren ein. Weil ihnen Personal fehlt, braucht die Polizei jetzt deine Hilfe: Findest du den Täter und den Aufenthaltsort des Dietemanns?

Neben dem materiellen ist es vor allem der ideelle Schaden, der alle traurig stimmt. Es ist deine Aufgabe, den Dietemann wieder zum Erklingen zu bringen und somit auch das Johannisfest zu retten.

icon-info Details

MeineCardPlus
Kostenlose Stadtkrimis-Route
Mit der MeineCardPlus erlebst Du als Gast der GrimmHeimat NordHessen während deines Aufenthaltes rund 160 Attraktionen kostenlos und es ist Dein Ticket für die Freie Fahrt mit Bussen und Bahnen des Nordhessischen Verkehrsverbundes.
Die MeineCardPlus gibt es bei über 140 teilnehmenden Gastgeberinnen und Gastgebern.

Werragasse, 37269 Eschwege

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Grimmheimat

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)
Grimmheimat