Küssende Flüsse und Entspannung
Rund 700 Fachwerkhäuser bilden in Hann. Münden eine einzigartige Kulisse. Das historische Rathaus zählt zu den bedeutendsten Bauwerken der Weserrenaissance. Von hier aus geht die Route entland der Weser, den Windungen des Flusses folgend, weiter.
Tipp: Mit der Gierseilfähre in Reinhardshagen besteht die Möglichkeit, auf nostalgische Weise die andere Weserseite in Hemeln zu erreichen. Ein Zwischenstopp in der Kultgaststätte „Zur Fähre“ lohnt.
Ein beliebtes Ausflugsziel ist auch die Miniatur-Freilichtausstellung „Der Mühlenplatz“ in Gieselwerder, mit liebevollen Nachbauten verschiedener Gebäude im Weserraum. Schließlich gelangt man in das barocke Hugenottenstädtchen Bad Karlshafen, das im Kontrast zur sonstigen Weserrenaissance steht. Die Weser-Therme lädt ein zu einem entspannenden Besuch, bei dem der Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen kann.
Weitere Informationen
E-Bike Station entlang des Fulda-Radweg R1 finden Sie hier.
Tourist-Informationen finden Sie hier.
Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie hier.